Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eden Weint Im Grab: “Geysterstunde I” Trackliste enthüllt

Heute zum nächsten Teil der feierlichen Enthüllung – hier ist die Trackliste von “Geysterstunde I – Ein poetisches Spektakel zu Mitternacht”:

1. Geysterstunde
2. Moritat des Leierkastenmanns
3. Armee der Wiedergänger
4. Die Knochenmühle
5. Ein Requiem in Sepia
6. Feuer-Inferno (Vision Swedenborgs 1759)
7. Nautilus
8. Der Galgenvogel
9. Gespenster-Revue im Theater Obszön
10. Friedhof der Sterne
11. Irrfahrt durchs Leichen-Labyrinth
12. Taphephobie
13. Tango Mortis
14. Der Nachtalb – Eine finstere Heimsuchung
15. Gang durch ein modriges Beinhaus

Verraten sei zudem, dass EwiG sich bei “Tango Mortis” erstmals Unterstützung von einem Gastsänger geholt haben. Jan Lubitzki (Jan Dorn), der einigen sicher noch als Sänger von Depressive Age in guter Erinnerung ist, hat Alexander Paul in dem Track, der übrigens der EwiGe Versuch ist, Tango und melodischen Death Metal zu vereinen, tatkräftig unterstützt. Darüber hinaus versprechen wir Einflüsse, die von Doom und Black Metal über Jahrmarktsmusik und Filmmusik bis hin zu Walzer reichen.

Weitere Infos in Kürze!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Transit Poetrys “Pedestrians In The Sky” – song by song

Sascha hat sich die Mühe gemacht, die Stücke von “Pedestrians In The Sky”, dem neuen Transit Poetry Album, allesamt zu kommentieren. Neben Hörproben aller Songs und Slideshows des aktuellen Transit-Poetry-Fotoshots gibt es in den folgenden beiden Videos also auch rund 20 Minuten lang allerlei Interessantes über die Hintergründe des Albums zu erfahren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Freikarten für CD-Release-Party von Transit Poetry

Am 25. März findet die Record-Release-Party zu “Pedestrians In The Sky” von Transit Poetry im K17 Berlin im Rahmen der “Welle:Schwarz” statt. Weitere Bands sind Herzfeind, Traumtaenzer und Leichenwetter. Wir haben Freikarten für Euch. Wer dabei sein möchte, schickt einfach eine Mail an info(at)wintersolitude(dot)de. Wir würden uns freuen. Weitere Infos: www.k17.de.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pressereaktionen auf Transit Poetry “Pedestrians In The Sky”

Wir möchten euch noch ein paar lesenswerte Features zum neuen Album “Pedestrians In The Sky” ans Herz legen und freuen uns, dass die Presse das Werk so wohlwollend aufnimmt:

Rezi bei Hellzone
Interview bei Hellzone

Rezi bei The Spine
Interview bei The Spine

Rezi bei Reflections Of Darkness
Interview bei Reflections Of Darkness

Rezi bei My Revelations
Rezi bei Nightshade
Rezi bei Metal.de
Rezi bei Tempelores
Rezi bei Proggies.ch
Rezi bei Whisky Soda

Veröffentlicht am

Neues Transit-Poetry-Video “Little Buddha”

Wir freuen uns, das Video zu “Little Buddha”, der ersten Singleauskopplung aus dem kommenden Transit-Poetry-Album “Pedestrians In The Sky”, präsentieren zu können. Es handelt sich um einen der poppigsten und positivsten Songs, die es bislang aus der Feder von Transit Poetry gab und wir hoffen, dass euch die textliche Botschaft erreicht. Denn es ist ein Stück über das Erkennen der wahren Werte des Lebens. Produziert wurde der Clip mit Rainer ZIPP Fränzen von Kein-Märchenwald, dem an dieser Stelle unser ganzer Dank gebührt! Das Album ist ab sofort in unserem Shop bestellbar und wird am 18.2. veröffentlicht!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ab sofort im Shop vorbestellbar: das neue Transit-Poetry-Album “Pedestrians In The Sky”

Die Berliner Band Transit Poetry hatte sich zu ihrer Gründung im Jahr 2002 wahrhaft ein Großprojekt vorgenommen. Vier Alben sollte es geben, die jeweils im Zeichen eines der Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft stehen und lyrisch den Brückenschlag zwischen materieller und spiritueller Welt bilden. Am 18. Februar präsentieren die fünf Musiker um Kreativkopf Sascha Blach den vierten und letzten Teil „Pedestrians In The Sky”. Das Album beschließt die Elemente-Tetralogie mit dem Thema „Luft“ und erweist sich als durchaus vielschichtiger Hybrid aus interpretationsoffener Spiritualität, bildhafter Poesie und wortgewaltiger Gesellschaftskritik. Dazu spendieren Transit Poetry einen großen Strauß an mitreißenden Ohrwürmern, denn alle 15 Stücke sind von großen Melodien und Hooklines geprägt.

Auch stilistisch sind Transit Poetry wieder einen großen Schritt vorangegangen und haben ihre Gothic-Wurzeln mit allerlei neuen Elementen bereichert. Für enge Schubladen erweist sich die Scheibe als zu vielschichtig, denn ob harmonischer Breitwand-Pop, Gitarren-getriebener Rock, Metal-Reminiszenzen, Trip Hop, Electronica oder melodramatischer Wave mit deutlichem 80er-Jahre-Einschlag – es wird eine große musikalische Bandbreite abgedeckt, ohne dass das Hörerlebnis unhomogen wirkt. Selbst Ethno-Einflüsse und den Einsatz von Kantele und Akkordeon gilt es zu vermerken. Ein weiteres Highlight ist das Duett mit der Sängerin Leandra in der düster-romantischen Pop-Perle „Luminous Stars“. Catchy, tanzbar, organisch und tiefsinnig sind nur einige der Attribute, die für das Album, das in Kooperation der Labels Remote Music (Digital) und Danse Macabre (physisch) erscheint, zutreffen. Als Vorgeschmack ist nun das Video zur ersten Single-Auskopplung “Little Buddha” bei Infrarot zu sehen:

zum Video

zur Vorbestellung im Winter-Solitude-Shop

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hörproben der Transit-Poetry-Single “Little Buddha” online

Auf Soundcloud gibt es ab sofort alle 6 Tracks der “Little Buddha” Single als 2-minütige Snippets zu hören. Die Single erscheint am 21. Januar als Download zum Special Price und kann über alle gängigen Portale wie iTunes & Co. bezogen werden. Sie dient als Vorgeschmack auf das neue Album “Pedestrians In The Sky”, das im Februar folgt.

Zum Pre-Listening

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Transit Poetrys „Little Buddha“-Single vereint Spiritualität und Veganismus

Schon mal einen Buddha als Ohrwurm gehabt? Nein? Ab dem 21. Januar 2011 könnte es soweit sein, denn Transit Poetry veröffentlichen an diesem Tag mit ihrem hymnischen Dark-Pop-Song „Little Buddha“ einen digitalen Vorgeschmack auf ihr viertes Album „Pedestrians In The Sky“, der sich besonders tief in die Gehörgänge gräbt. Doch auch der Text des kleinen Buddhas verdient Beachtung, denn Transit Poetry rufen ihre Hörer zur Besinnung und spirituellen Suche auf in einer schnelllebigen Zeit des Materialismus und der gegenseitigen Ausbeutung. „Es geht in diesem Song um genau das, was in der heutigen Zeit bei fast allen Menschen zu kurz kommt“, so Sascha. „Frieden, Liebe, Klarheit und wahre Weisheit“. Verpackt in poetische, eindringliche Worte und definitiv kitschfrei, versteht sich.

Inhaltsschwer sind auch die weiteren Songs dieser Download-Single, darunter zwei exklusive Non-Album-Tracks. Während „Garden Of Sacred Solitude“ die Themen Meditation und Selbstfindung erneut aufgreift, kommt in „As The Animals Left The Earth“ ein Thema zur Sprache, das durchaus ebenfalls mit der geistigen Reife jedes Einzelnen und der Gesellschaft zusammenhängt: das Leid unserer tierischen Mitgeschöpfe in Massenbetrieben. „Dieses Lied ist mein kleines Tribut an alle die Tiere, die jeden Tag durch die Schlachthöfe des Landes getrieben werden, ohne dass jemand in der Außenwelt ihre Stimme vernimmt“, erklärt der vegan lebende Sänger dazu. Abgerundet wird die Veröffentlichung durch einen Radio- und einen Club-Edit des „Pedestrians In The Sky“-Openers „Astronauts & Butterflies“ sowie einen Club-Mix von „Little Buddha“.

Trackliste:

1. Little Buddha (Radio-Edit)
2. Little Buddha (Club-Mix)
3. Astronauts & Butterflies (Radio-Edit)
4. Astronauts & Butterflies (Club-Mix)
5. Garden Of Sacred Solitude
6. As The Animals Left The Earth

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Transit Poetry – Vertrag bei Remote Music & Gratis-Download im Netz

Die Berliner Band Transit Poetry kündigt für Februar 2011 ihren 4. Longplayer “Pedestrians In The Sky” an, welcher den vierteiligen Elemente-Zyklus mit dem Thema “Luft” beschließen wird. Kürzlich hat die Band um Kreativkopf Sascha Blach einen Plattenvertrag beim aufstrebenden Indie-Label Remote Music (u.a. Obscenity Trial) unterschrieben, die vorab auch noch eine Single veröffentlichen werden. “Pedestrians In The Sky” wird als hoffnungsvolles, energiereiches und spirituelles Album zwischen Breitwand-Pop, Alternative-Rock und Gothic angekündigt, das jedoch auch seine düsteren und melancholischen Seiten hat. Als Vorgeschmack gibt es dieser Tage bereits den eingängigen, treibenden Song “Astronauts & Butterflies” als freien Download im Netz auf www.transitpoetry.de

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Transit Poetry präsentieren neue Gitarristin Svana

Transit Poetry geben einen Line-up-Wechsel bekannt. Neu in der Band ist Svana, die künftig die ehemalige Bassistin Diana Schellenberg ersetzen wird. Svana übernimmt jedoch die Gitarre und Stefan Siegl wechselt dafür an den Bass. Svana ist auch Flötistin bei der Berliner Folk-Band Kultasiipi, begann ihre musikalische Laufbahn jedoch einst als Gitarristin und kehrt nun gewissermaßen zu ihren Wurzeln zurück. Da sie zusätzlich auch Grafikerin ist (www.svanamedia.de), wird sie sich auch um die visuelle Seite von Transit Poetry mit kümmern.

Momentan bereiten Transit Poetry die Veröffentlichung ihres nächsten Albums Anfang 2011 vor – das Werk wird das 4-Elemente-Konzept beschließen und sich mit dem Element “Luft” befassen. Die Band bedauert, dass alles deutlich länger gedauert habe als ursprünglich geplant, doch die gesamte Album-Produktion, ein Videodreh, das Artwork, mehrfache Fotosessions, Remixe und die Suche nach einem neuen Label (ja, Transit Poetry und Omniamedia gehen künftig getrennte Wege!) haben viel Zeit in Anspruch genommen. Doch die größten Steine sind nun aus dem Weg geschafft und man hofft 2011 auch wieder auf eine verstärkte Live-Präsenz. Detaillierte News folgen im Herbst/Winter dieses Jahres!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eden Weint Im Grab arbeiten an neuem Album

Alexander Paul Blake und seine Mitmusiker sind derzeit damit beschäftigt, am 4. Eden-Weint-Im-Grab-Longplayer zu arbeiten. Nach dem Intermezzo “Der Herbst Des Einsamen”, das Ambient/Soundtrack-Klänge mit der Poesie Georg Trakls im Rezitativ kombinierte, wird das kommende Album wieder vermehrt von harten Gitarren, treibenden Drums und aggressivem Gesang geprägt sein – so viel können wir schon verraten. Dennoch wird es auch einige neue Elemente geben, die man bislang noch nicht mit Eden Weint Im Grab in Verbindung gebracht hat. Ach, und düster wird es auch und ein Konzept wird das Werk ebenfalls durchziehen. Lasst euch also überraschen. Im Juni stehen die Drumrecordings an und die Band beabsichtigt, das Werk im Frühjahr 2011 zu veröffentlichen.