Hier ist der erste von drei Videoclips aus dem kommenden The Halo Trees-Debütalbum „Antennas To The Sky“ (VÖ 21. Juni 2019). Gedreht zu großen Teilen in Los Angeles rund um den Venice Beach.
Die Single ist über alle Streaming- und Download-Portale wie Spotify, iTunes oder Amazon erhältlich.
“Im Labyrinth der sprechenden Bücher” – neue Eden Weint Im Grab 7”-Vinyl-Single im April
Am 26. April 2019 veröffentlicht das kleine, aber feine Label Kernkraftritter Records das erste Mal Musik von Eden Weint Im Grab auf Vinyl – als 7”-Single. Wir haben dafür zwei exklusive, d.h. unveröffentlichte Tracks aus den “Na(c)htodreise”-Sessions ausgekramt:
Seite A: “Im Labyrinth der sprechenden Bücher” ist ein komplett ausproduzierter Song, der nicht mehr rechtzeitig für “Na(c)htodreise” fertig wurde, thematisch aber durchaus noch in das Albumkonzept gepasst hätte.
Seite B: “Traumatisch schreit die Fantasie” ist eine Demoversion von “TraumTod”, aber bis auf den Text im Grunde ein ganz anderer Song. Da wir diese Ur-Version nicht als geeignet fanden, um sie als Opener zu verwenden, wurde zum Text nochmal komplett neue Musik geschrieben. Nun, mit etwas Abstand, mussten wir feststellen, dass der erste Song an sich aber doch gar nicht so schlecht und somit veröffentlichungswürdig ist. Ihr hört das Original-Demo, lediglich neu gemastert. So ursprünglich und ungeschliffen gab es EwiG noch nie zuvor.
Die 7”-Single ist bereits in unserem Winter Solitude-Shop vorbestellbar. Sie ist auf 300 Exemplare limitiert, davon jeweils 100 Stück in klar-transparent, rot-transparent und weiß. Versand zum 26. April 2019!
Jetzt auch als CD: “Time And Tide Wait For No Man” von The Halo Trees

The Halo Trees werden Ende Juni 2019 ihr Full Length Debütalbum über Winter Solitude veröffentlichen. Derweil gibt es „Time And Tide Wait For No Man“, die Debüt-EP der Berliner Band, die ihre Musik als Deep Dark Indie Rock beschreibt, auch als CD. Angesprochen fühlen dürfen sich Fans von Editors, Nick Cave, Tindersticks, Mark Lanegan oder Joy Division. Die CD kommt inkl. einer düsteren Coverversion von „Colorblind“ (Counting Crows) und dem Bonus-Track „Empress Of The Emptiness“, der nicht auf der Digital-Version enthalten ist. Insgesamt 6 Tracks.
Lighthouse In Darkness “The Melancholy Movies” pre-order

Am 22. Februar 2019 erscheint endlich das Debütalbum “The Melancholy Movies” von Lighthouse In Darkness via Winter Solitude Productions. Die Digi-CD ist ab sofort bei uns vorbestellbar und enthält im Vergleich zur Digitalversion, die via Spotify, Amazon, iTunes und Bandcamp erhältlich ist, 3 exklusive Bonus-Tracks. Die CD wird zum Release versandt.
Lighthouse In Darkness ist das gemeinsame Projekt von Sängerin Helen Vogt (Flowing Tears) und dem Songwriter und Produzenten Sascha Blach (Eden Weint Im Grab, The Halo Trees, Aethernaeum, etc.). Sie spielen cineastischen Trip-Hop mit Einflüssen aus orchestralen Soundtracks, elektronischen Elementen und Rock-Anleihen.
—
On February 22, 2019, finally the Lighthouse In Darkness debut album “The Melancholy Movies” will be released by Winter Solitude Productions. The Digi-CD is now available for pre-order in our webshop and contains 3 exclusive bonus tracks compared to the digital version, which will be available via Spotify, Amazon, iTunes and Bandcamp. The CD will be shipped at release date.
Lighthouse In Darkness is the joint project of singer Helen Vogt (Flowing Tears) and songwriter and producer Sascha Blach (Eden Weint Im Grab, The Halo Trees, Aethernaeum, etc.). They play cinematic trip-hop with influences from orchestral soundtracks, electronic elements and rock bonds.
Lighthouse In Darkness: Zweite Kostprobe online
Anfang 2019 veröffentlichen Sängerin Helen Vogt (Flowing Tears) und Produzent/Songwriter Sascha Blach (Eden Weint Im Grab, The Halo Trees, Ex-Aethernaeum) endlich ihr gemeinsames Debüt unter dem Namen Lighthouse In Darkness – etwa sieben Jahre, nachdem die ersten Songs dafür geschrieben wurden! Hier nach “Oceanbliss” nun ein zweiter Vorgeschmack auf das Album:
The Halo Trees veröffentlichen “Colorblind”-Videoclip
The Halo Trees haben einen Videoclip zur Counting-Crows-Coverversion “Colorblind” veröffentlicht, ein Song aus ihrer Debüt-EP “Time And Tide Wait For No Man”, die es u.a. bei Spotify, iTunes und auf Bandcamp gibt. Der Clip wurde im Tricone-Studio im Funkhaus Berlin von Diego Ahlschläger gefilmt und von Sascha Blach geschnitten.
Melancholic Indie Music Playliste auf Spotify
Sascha Blach hat jüngst eine Playliste mit einigen seiner liebsten Songs aus dem Indie-Bereich für Spotify erstellt, darunter natürlich auch Songs seiner eigenen Band The Halo Trees. Der Playliste lauschen und folgen könnt ihr hier:
Buttons von Eden Weint Im Grab
Auf vielfachen Wunsch endlich neu im Programm: Buttons von Eden Weint Im Grab. Für den Anfang gibt es zwei Motive. Das “Na(c)htodreise”-Cover und das Logo. Die Buttons sind rund, haben einen Durchmesser von 3,7cm und einen Nadelverschluss. Für 1€ ausschließlich bei uns im Winter-Solitude-Shop bestellbar!
Marc Grewe Vocal-Recordings
Marc Grewe (ex-Morgoth, Despair, Insidious Disease) hat jüngst ein paar Guest-Vocals für das kommende Atrocity-Album bei uns im Winter-Solitude-Studio aufgenommen. Hier ist seine Grußbotschaft 🙂
Not That Simple präsentieren erstes Video
Not That Simple haben jüngst einige Songs im Winter Solitude Studio produziert. Recorded und mixed von Sascha Blach. Cooler Alternative-Rock aus Berlin. Checkt das Video zu “Promise” mal an:
The Halo Trees veröffentlichen Debüt-EP
Heute erschienen, die Debüt-EP von The Halo Trees, produziert im Winter-Solitude-Studio. “Time And Tide Wait For No Man” ist melancholischer Indie-Rock für Liebhaber von Bands wie Editors, The National, Nick Cave oder Joy Division. Erhältlich als Stream und Download u.a. via Spotify, Bandcamp, iTunes oder Amazon MP3. Oder einfach nur hören auf Soundcloud.
The Halo Trees veröffentlichen 2. Video “Hours Pass In Vain”
The Halo Trees, die neue Band von Sascha Blach, hat soeben ihr 2. Video “Hours Pass In Vain” veröffentlicht. Am 16. März folgt die Debüt-EP “Time And Tide Wait For No Man” als digitaler Release mit 5 Tracks. Stay tuned.
Weitere Infos:
www.thehalotrees.com
www.facebook.com/thehalotrees
www.instagram.com/thehalotrees
Eden Weint Im Grabs “Geysterstunde II” wieder lieferbar!
Nachdem es eine Weile ausverkauft war, ist das 2014er-EwiG-Album “Geysterstunde II” nun wieder lieferbar. Darauf enthalten sind solche Live-Klassiker wie “Jenseitsflugmaschine”, “Der ewige Bergmann” oder “Die Sage von der weißen Frau”. Hier geht es zum Shop.
Neu im Shop: “Toten-Taverne” Shirts und Taschen von Eden Weint Im Grab
Ab sofort neu in unserem Shop ist das “Toten-Taverne”-Motiv von Eden Weint Im Grab, das es auf T-Shirts, Girlys und Tragetaschen gibt. Fündig werdet Ihr hier
Erstes Video von The Halo Trees online
Wir freuen uns, Euch heute das erste Video von The Halo Trees präsentieren zu können, der neuen Band von Sascha Blach (alias Alexander Paul Blake von Eden Weint Im Grab und Aethernaeum), Kathrin Bierhalter (alias Kalila Karussell von Eden Weint Im Grab) und Christian Sievers (Cosma Nova). Die Band bezeichnet ihren Stil als Deep Dark Indie Rock und “Time And Tide Wait For No Man” ist erst der Anfang. Neben diversen weiteren Videos folgen in den nächsten Wochen und Monaten auch eine EP und schließlich auch ein Album.
Bleibt auf dem Laufenden via:
www.facebook.com/thehalotrees
www.instagram.com/thehalotrees