Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eskapismus und Weite: The Halo Trees präsentieren „Leave No Fear“ als ersten Vorboten des Albums „Summergloom“

Zwei Jahre nach dem von der Kritik gelobten Debütalbum „Antennas To The Sky“ veröffentlicht die Berliner Band The Halo Trees am 8. Oktober 2021 ihren zweiten Longplayer, „Summergloom“. Der dunkel und melancholisch angehauchte Indie Rock der 2016 gegründeten Formation wurde weiter entwickelt und glänzt nun durch einen etwas progressiveren Anstrich. Während man einerseits weiterhin Wert auf eingängige Melodien legt, geben herausforderndere harmonische Konstruktionen und manche rhythmische Ungeraden dem Werk Komplexität. Als ersten Vorgeschmack hat man heute die erste Single „Leave No Fear“ samt einem epischen Videoclip veröffentlicht, der an der Nordsee aufgenommen wurde. Die weiten, einsamen Strände wirken fast wie eine surrealistische Mondlandschaft, was den eskapistischen Inhalt unterstreicht. Hier seht Ihr den Clip:

Wirklich ruhig war es um The Halo Trees seit dem 2019er Debüt-Album „Antennas To The Sky“ zwar nie. Erschienen doch mit „Song Of Compassion“, „Nothing More To Worry About“ sowie jüngst dem Portishead-Cover „Sour Times“ drei Singles außer der Reihe und es gab ausgewählte Shows. Hinter den Kulissen hat sich auch viel getan. Bassist Serdar Uludag und Geigerin Kathrin Bierhalter verließen die Formation nach den Aufnahmen zu „Summergloom“ aus privaten Gründen – Kathrin bleibt The Halo Trees für Studioaktivitäten auch in Zukunft erhalten – und Bassist Maik Antrack ergänzt das verbliebene Duo Sascha Blach (Gesang, Gitarre, Synths) und Stefan Helwig (Schlagzeug) in Zukunft bei Live-Shows.

Die erste von vier Singles aus dem Album „Summergloom“ ist ab sofort über alle Streaming- und Download-Portale erhältlich. Das Album ist vorbestellbar, neben CD und Download auch als Gatefold-Vinyl und  – exklusiv im Shop von Winter Solitude als Fanpackages mit Shirts und Lanyards.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Am 30. November erscheint die neue The Halo Trees-Single „Nothing More To Worry About“ über alle gängigen Plattformen wie Spotify, iTunes, Amazon etc. Der Song wird auf keinem Album veröffentlicht. Sichere ihn dir jetzt vorab als freien Download, wenn du dich für unseren Newsletter einträgst und bleibe so mit uns in Verbindung.

https://hypeddit.com/url/1uyxgo

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neuer Song von The Halo Trees: „Covid-19 (Song Of Compassion)“

“Die Corona-Krise trifft uns alle hart. Nicht nur durch Infektionen oder gar Todesfälle, sondern viel öfter indirekt durch den Verlust von Jobs und Aufträgen, oder durch Teilzeitarbeit. Andere haben es schwer, weil sie in ihren Jobs, z.B. in Kliniken oder Supermärkten, unter erschwerten Bedingungen arbeiten müssen. Wieder andere haben es auf persönlicher Ebene nicht leicht und leiden unter Besuchsverboten, Angst oder weil ihnen die Decke auf den Kopf fällt.
Da Musik einem Menschen manchmal mehr Auftrieb geben kann als tausend Worte, war es uns ein Bedürfnis einen Song für uns alle zu machen. Wir haben für ein Wochenende die Arbeit an unserem zweiten Album unterbrochen und aus der Quarantäne heraus einen Song geschrieben und aufgenommen, der all jenen, die gerade eine schwere Zeit durchmachen, etwas Mitgefühl mit auf den Weg geben soll. „Covid-19 (Song Of Compassion)“ heißt er und ist für Euch – zum Zuhausehören!”

Erhältlich via Spotify, iTunes, Amazon Digital, Bandcamp etc.

The Halo Trees, Ende März 2020

 

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

EwiG-Vinyl: Downloadcodes werden nachgeliefert!

Ihr Lieben, leider fehlen aufgrund eines Produktionsfehlers bei einem Teil der Vinyl-Auflage von Eden Weint Im Grabs “Tragikomödien aus dem Mordarchiv” die Download-Codes, wie wir feststellen mussten. Vinyl-Käufer sollen natürlich dennoch die Möglichkeit erhalten, sich das Album samt der 3 Bonus-Tracks auch als MP3s herunterzuladen. Meldet Euch bitte mit einem Kaufnachweis (Foto von Quittung etc.) bei Kernkraftritter@gmail.com (Kay) und wir schicken Euch den Code per E-Mail nach. Alle, die die Vinyl-Auflage in unserem Shop erworben haben, werden wir in den nächsten Tagen von uns aus anschreiben. Entschuldigt bitte die Umstände!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Out now: „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“

Heute ist es endlich soweit. Das neue Eden Weint Im Grab-Album „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ ist erschienen. Es ist im gut sortierten Handel als CD und Vinyl und als Digital-Release auf Streaming- und Download-Plattformen erhältlich. Außerdem gibt es in unserem Winter Solitude-Shop das beliebte Fanpackage mit CD/Vinyl, Shirt und Mousepad. Nun sind wir megagespannt auf Eure Meinung und freuen uns, Euch zahlreich auf der kommenden Tour zu sehen:

Sonic Seducer präsentiert:
Eden Weint Im Grab & Wisborg
03.01.2020 Leipzig, Hellraiser (+Dryland)
04.01.2020 Köln, MTC
11.01.2020 Erfurt, From Hell (+Munarheim)
18.01.2020 Berlin, Wabe
24.01.2020 Hamburg, MS Stubnitz
25.01.2020 Münster, Rare Guitar
01.02.2020 Braunschweig, B58 (+ LVX Aeterna)
07.02.2020 Cottbus, Muggefug (+ Abrogation)
08.02.2020 Nürnberg, Cult

VVK über www.ticket-regional.de

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eden Weint Im Grab “Letztes Morgenrot” Single & Video

Heute veröffentlichen wir als Vorgeschmack auf das am 6. Dezember erscheinende neue Eden Weint Im Grab-Album „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ die zweite Single „Letztes Morgenrot“. Dazu haben wir auch einen Videoclip gedreht, der das Duellthema des Songs aufgreift und von Alexander Paul Blake selbst inszeniert und geschnitten wurde. Die Single gibt es als Digital-Release via Spotify, Amazon und Co.
Viel Spaß!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Giftmord meets Dark Metal: Eden Weint Im Grab stellen neue Single vor

Heute erscheint mit „Der Giftmischer (In der Kammer des Grauens)“ die erste Single aus dem kommenden Eden Weint Im Grab Album „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“, das am 6. Dezember veröffentlicht wird. Der Song basiert auf realen Ereignissen um den Serienmörder William Palmer (1824 bis 1856), der Morde mit Gift beging und dessen Wachsfigur hernach 127 Jahre lang in Madame Tussauds Kammer des Schreckens in London stand. „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ ist ein Konzeptalbum rund um Verbrechen, Mord und Gräueltaten und ist ab sofort in allen gängigen Shops vorbestellbar. Das achte EwiG-Album erscheint als Koproduktion der drei Labels Einheit Produktionen (CD & digital), Winter Solitude (Label der Band) und Kernkraftritter (Vinyl), die jeweils auch exklusive Fanpackes mit CD, Vinyl, T-Shirt und Mousepad in ihren eigenen Shops anbieten. Schaut mal in unserem eigenen Winter Solitude Shop nach den verschiedenen Formaten und sichert Euch Euer Exemplar.

Hier ist der Track „Der Giftmischer“:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eden Weint Im Grabs „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ ab sofort im VVK

Ab sofort gibt es das neue Eden Weint Im Grab Album „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ in unserem bandeigenen Shop im Vorverkauf. Bei uns bekommt Ihr das Konzeptwerk über Mord und Gräueltaten als Digi-CD (11 Tracks und 3 exklusive CD-Bonus-Tracks, die es nicht digital gibt), Vinyl (11 Tracks und 3 exklusive Download-Tracks, sowie als Fanpacke mit CD und Vinyl, die jeweils ein T-Shirt/Girl und ein Mousepad mit dem Album-Cover erhalten. Der Versand erfolgt zum Release-Datum am 06.12.2019 und mit Bestellung in unserem Shop unterstützt Ihr die Band auf direktem Wege.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eden Weint Im Grab: das Mordalbum kommt mit dem Nikolaus

Die Berliner Dark-Metal-Formation Eden Weint Im Grab veröffentlicht am 6. Dezember ihr neues Studioalbum „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ via Einheit Produktionen/Soulfood. Das achte Werk der seit 2004 aktiven Formation um Alexander Paul Blake ist ein Konzeptalbum rund um Mord und behandelt historische Fälle ebenso wie fantastische Geschichten. Damit begeben sich Eden Weint Im Grab aus dem Jenseits, das sonst ihre Texte dominierte, ins Diesseits – oder zumindest an die Grenze dazwischen. Die Band beschreibt das Album als härter, moderner und gradliniger als den Vorgänger „Na(c)htodreise“. Die Songs bestechen ersten Berichten zufolge durch druckvolle Riffs, prägnante Chorusse und kammermusikalische Elemente. Ab Januar gehen Eden Weint Im Grab dann auf Tour – präsentiert von Sonic Seducer. Als Support sind Wisborg dabei. Tickets gibt es ab sofort im VVK über www.ticket-regional.de.

Bild: Amber Laguz

Sonic Seducer präsentiert:

Eden Weint Im Grab & Wisborg
03.01.2020 Leipzig, Hellraiser (+Dryland)
04.01.2020 Köln, MTC
11.01.2020 Erfurt, From Hell (+Munarheim)
18.01.2020 Berlin, Wabe
24.01.2020 Hamburg, MS Stubnitz
25.01.2020 Münster, Rare Guitar
01.02.2020 Braunschweig, B58 (+ LVX Aeterna)
07.02.2020 Cottbus, Muggefug (+ Abrogation)
08.02.2020 Nürnberg, Cult

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

The Halo Trees: Melancholischer Trip mit “Antennas To The Sky”

Heute erscheint „Antennas To The Sky“, das Debütalbum der Berliner Band The Halo Trees. Die Formation präsentiert einen eigenständigen Stil, der Rock-Musik mit düsteren Elementen vermengt. Prägend sind der tiefe Gesang, atmosphärische Arrangements und der Einsatz einer Violine. Erhältlich ist neben CD und dem Digital-Release auch eine Vinyl-Variante mit 4 Bonus-Tracks (MP3-Download), die über das holländische Label Final 500 Records erscheint.

Im Vorfeld veröffentlichte das Quartett drei sehenswerte Videoclips, die alle auf DIY-Basis von The Halo Trees produziert wurden. Der wuselige „King Of Frowns“-Clip wurde in Los Angeles gedreht und enthält zahlreiche Anspielungen auf die Serie „Californication“, „Bullet For Peace“ entstand im eindrucksvollen Wüsten-Ambiente von Joshua Tree und mit „Hipsters & Whores“ gibt es auch einen Berlin-Song, der mit dem Buchautor Dirk Bernemann als Schauspieler in Berlin-Kreuzberg gedreht wurde.

Unterdessen stehen die ersten Konzerttermine, wobei besonderes Augenmerk auf dem Record Release Konzert liegt, das am Do., 18.07.2019 im Art Stalker in Berlin (zum Ticket-Vorverkauf) steigt.

CD und Vinyl gibt es in unserem Shop

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tragikomischer Berlin-Film: The Halo Trees veröffentlichen Musikvideo mit Schauspieler Dirk Bernemann

Die Berliner Indie-Rock-Band The Halo Trees veröffentlicht heute ihre dritte Single aus dem am 21. Juni 2019 erscheinenden Debütalbum „Antennas To The Sky“. „Hipsters & Whores“ ist ein „Berlin-Song“, augenscheinlich über die Abgründe der Stadt, doch irgendwie meint man auch eine ironische Note zu erkennen. Das Video dazu wurde in Berlin-Kreuzberg mit dem erfolgreichen Buchautor Dirk Bernemann („Ich hab die Unschuld kotzen sehen“) als Schauspieler gedreht. Ein gleichsam tragischer wie komischer Kurzfilm, den Bernemann lapidar mit den Worten „Ich unternehme dort kuriose Dinge“ ankündigt. Neugierig? Hier gibt es den Videoclip:

„Antennas To The Sky“ wurde unterdessen in ersten Pressereaktion begeistert aufgenommen. Voll des Lobes heißt es über das Werk, die Band hätte sich „in einer Nische zwischen The National und den nachdenklichen Werken David Bowies niedergelassen“ (Classic Rock), spiele eine „Mischung, die an Iggy Pop, Nick Cave, Mark Lanegan, John Cale und Deine Lakaien erinnert“ (Schall) und dass die Songs in ihrer „dunklen, treibenden und mitunter melancholischen Ausrichtung prima als Soundtrack für B-Movies, abgefahrene Serien und düstere Computerspiele herhalten“ könnten (Slam). Das Album erscheint auf CD, Vinyl und Digital-Release über Winter Solitude Productions.

CD & Vinyl Pre-Order hier

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

The Halo The Trees präsentieren „Bullet For Peace“ Video

Heute erscheint mit „Bullet For Peace“ die zweite Single aus dem kommenden Debütalbum der deutschen Indie-Rock-Band The Halo Trees. Es ist ein weiterer Vorgeschmack auf das am 21. Juni 2019 erscheinende Album „Antennas To The Sky“. Die Berliner Band zeigt sich darin von einer düster-melancholischen Seite und dürfte Hörer von Bands wie The National, Tindersticks oder Depeche Mode ansprechen. Der sehenswerte Videoclip zu „Bullet For Peace“ wurde in der weiten Wüste Kaliforniens gedreht, im Joshua Tree National Park. Nach dem wuseligen Clip zur ersten Single „King Of Frowns“, der das großstädtische Treiben von Los Angeles einfing, ein Video, das in einem eindrucksvollen Ambiente Einsamkeit und Entpersonalisierung darstellt.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

“Im Labyrinth der sprechenden Bücher” – neue Eden Weint Im Grab 7”-Vinyl-Single im April

Am 26. April 2019 veröffentlicht das kleine, aber feine Label Kernkraftritter Records das erste Mal Musik von Eden Weint Im Grab auf Vinyl – als 7”-Single. Wir haben dafür zwei exklusive, d.h. unveröffentlichte Tracks aus den “Na(c)htodreise”-Sessions ausgekramt:

Seite A: “Im Labyrinth der sprechenden Bücher” ist ein komplett ausproduzierter Song, der nicht mehr rechtzeitig für “Na(c)htodreise” fertig wurde, thematisch aber durchaus noch in das Albumkonzept gepasst hätte.

Seite B: “Traumatisch schreit die Fantasie” ist eine Demoversion von “TraumTod”, aber bis auf den Text im Grunde ein ganz anderer Song. Da wir diese Ur-Version nicht als geeignet fanden, um sie als Opener zu verwenden, wurde zum Text nochmal komplett neue Musik geschrieben. Nun, mit etwas Abstand, mussten wir feststellen, dass der erste Song an sich aber doch gar nicht so schlecht und somit veröffentlichungswürdig ist. Ihr hört das Original-Demo, lediglich neu gemastert. So ursprünglich und ungeschliffen gab es EwiG noch nie zuvor.

Die 7”-Single ist bereits in unserem Winter Solitude-Shop vorbestellbar. Sie ist auf 300 Exemplare limitiert, davon jeweils 100 Stück in klar-transparent, rot-transparent und weiß. Versand zum 26. April 2019!