Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue The Halo Trees-EP „Reverberations Of A Gloomy Summer“

Die Berliner Indie Rock-Band-The Halo Trees veröffentlicht am 1. Juli 2022 als Nachtrag zu ihrem 2021er-Album „Summergloom“ eine EP, die schon anhand des Titels „Reverberations Of A Gloomy Summer“ deutlich als Zwillings-Veröffentlichung erkennbar ist. Die 5 Songs der EP sind alle im Zuge der „Summergloom“-Sessions entstanden, fanden aber aus diversen Gründen keinen Platz auf dem Album – sei es, weil sie stilistisch etwas aus dem Rahmen fielen oder nicht rechtzeitig fertig wurden. So klingt „Reverberations Of A Gloomy Summer“ dann auch etwas experimenteller, vielseitiger und stilistisch freier als das letzte Album.

Mit dem Portishead-Cover „Sour Times“ sowie den beiden Eigenkompositionen „Nothing More To Worry About“ und „Song Of Compassion“ gibt es auf der CD-Variante zudem noch drei Bonus-Tracks, die es bislang nur als Digital-Releases gab. Alle drei Tracks waren im Vorfeld des Albums „Summergloom“ bereits als Digital-Singles veröffentlicht worden, um die Wartezeit auf den Longplayer zu überbrücken. Für die CD-Version, die somit 8 Tracks enthält, wurden auch Mix und Mastering noch einmal überarbeitet. Die CD ist ausschließlich hier im Winter-Solitude-Shop sowie in Kürze im Bandcamp-Shop der Band erhältlich!

Die CD-Release-Party steigt am 30.06.2022 in der Junction Bar Berlin. Bei dieser Show stellen The Halo Trees auch erstmals ihr neues Line-up vor.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mansions In The Sea: Kollaboration mit Joran Elane als zweite Single

Sascha Blach stellt die zweite Single seines Folk-Projekts Mansions In The Sea vor. „Lost Without A Trace“ ist nach dem kürzlich erschienenen Premieren-Track „Disappear In The Clouds“ ein weiterer Song aus dem am 1. Juli 2022 erscheinenden Debütalbum „Terra“ und entstand in Zusammenarbeit mit Elane-Sängerin Joran Elane. Es ist eine nachdenkliche Ballade, die nicht nur vom zweistimmigen Gesang der Protagonisten lebt, sondern auch vom innigen Zusammenspiel von Akustikgitarre, Klavier, Geige und Mandoline.

Mansions In The Sea ist ein Soloprojekt des umtriebigen Berliner Musikers Sascha Blach (The Halo Trees, Eden Weint Im Grab, Lighthouse In Darkness etc.), das während der Lockdowns entstand, als das Musikmachen im Bandkontext schwierig war. Auf „Terra“ sind 13 atmosphärische Folk-Songs zu hören, die sich vage an den großen Meistern der Singer/Songwriter-Schule aus den 60ern und 70ern orientieren und doch etwas ganz Eigenes und Modernes in die Musik bringen. Nicht zuletzt durch den tiefen Klargesang und jener süßen Melancholie im Songwriting.
„Lost Without A Trace“ gibt es auf Spotify, iTunes, Amazon oder Bandcamp als digitale Single.
Das Album könnt Ihr HIER vorbestellen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mansions In The Sea: Sascha Blach solo auf Folk-Pfaden

Die Lockdowns haben uns in den letzten zwei Jahren zwar kaum Konzerte, aber dafür umso mehr neue Musik beschert. Ein gutes Beispiel ist Mansions In The Sea, das neue Soloprojekt von Sascha Blach, das dieser Tage mit der ersten Videosingle „Disappear In The Clouds“ an den Start geht. Der umtriebige Berliner Musiker hatte in der Isolationszeit während des Songwritings für seine Rock-Band The Halo Trees häufiger das Verlangen, die Akustikgitarre zur Hand zu nehmen und sich an ruhigeren Tracks zu versuchen. „Ich hatte ursprünglich nicht die Absicht, noch ein weiteres Projekt zu starten, aber je länger ich an diesen Songs arbeitete, desto mehr wurde etwas Eigenes daraus, das mit The Halo Trees wenig zu hat“, erklärt er. Mit Ausnahme der Violinen übernahm Sascha alle Instrumente und den Gesang selbst. Zum Einsatz kommen neben Akustikgitarre vor allem Klavier, Mandoline, Banjo, Ukulele und Cajon. Das erste Album „Terra“ erscheint am 1. Juli 2022 über Winter Solitude Productions als CD- und Digital-Release. Zu hören sind 13 Folk-Songs, die sich vage an den großen Meistern der Singer/Songwriter-Schule aus den 60ern und 70ern orientieren und doch etwas ganz Eigenes und Modernes in die Musik bringen – nicht zuletzt durch den tiefen Klargesang und jener süßen Melancholie im Songwriting.

Hier gibt es das Video:

Save the date! Am 30.06.2022 steigt in der Berliner Junction Bar zudem die Record-Release-Party zum Album (nur Abendkasse).

Das Album könnt Ihr HIER vorbestellen.

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mansions In The Sea

Ihr Lieben,

2020 und 2021 waren Jahre, die mich – konkreter: mein Musiker-Ich – sehr belastet haben. Doch ich habe versucht, die Zeit ohne Auftritte und Proben und dafür einer gewissen Perspektivlosigkeit kreativ zu nutzen und habe dann eben viel alleine Musik gemacht. Herausgekommen ist ein Folk/Akustik-Soloalbum, das im Frühsommer 2022 erscheinen wird. Die mit Instrumenten wie Akustikgitarre, Klavier, Banjo, Ukulele, Mandoline oder Cajon entstandenen Songs bedeuten Neuland für mich und passen partout in keine meiner vorhandenen Bands/Projekte. Daher musste ein neuer Name her: Mansions In The Sea.

Ich traue mich nach längerem Finetuning von Songs, Mixen, Artworks und Videos heute endlich in die Öffentlichkeit und habe eine Facebook-Seite erstellt und den ersten Single-Release festgelegt: “Disappear In The Clouds” samt Video kommt am 8. April.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr der Artist-Seite folgt und in den nächsten Wochen und Monaten ein offenes Ohr dafür habt 🙂
 
Sascha Blach, im März 2022
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

The Halo Trees: „Wanderlust“-Videoclip & „Summergloom“ Vinyl out now!

Wie so viele Bands dieser Tage musste auch die Berliner Formation The Halo Trees etwas länger auf die Vinyl-Lieferung ihres aktuellen Albums warten. Während der CD- und Digital-Release von „Summergloom“ bereits Anfang Oktober 2021 war, verzögerte sich die Vinyl-Veröffentlichung wegen Rohstoff-Lieferschwierigkeiten auf den 4. Februar 2022. Die Vinyl-Version ist nun in D/AT/CH über den Handel erhältlich und für den Rest der Welt im Bandcamp-Shop der Band oder bei uns im Shop bestellbar.


Zur verspäteten Veröffentlichung spendieren The Halo Trees noch einen neuen Videoclip. Die leichfüßige Indie Rock-Nummer „Wanderlust“, die schon von zahlreichen Fans und Medienvertreter als ihr persönliches Highlight des Albums bezeichnet wurde, hat man mit einem auf Ibiza gedrehten Video unterlegt, das Sänger Sascha Blach auf einem teils surrealen Trip zeigt, der dem Albumtitel „Summergloom“ alle Ehre macht.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Happy Release Day: neues The Halo Trees Album „Summergloom“ out now!

Zwei Jahre nach dem von der Kritik gelobten Debütalbum „Antennas To The Sky“ veröffentlicht die Berliner Band The Halo Trees heute ihren zweiten Longplayer, „Summergloom“. Der dunkel angehauchte Indie Rock wurde weiter entwickelt und glänzt nun durch einen etwas progressiveren Anstrich. Während man einerseits weiterhin Wert auf eingängige Melodien legt, geben herausforderndere harmonische Konstruktionen und manche rhythmische Ungeraden dem Werk Komplexität. Von Akustik-Elementen über vermehrt elektronische Einflüsse bis hin zu epischen Soundclustern mit Post-Rock-Vibes decken die Stücke ein breites Dynamik-Spektrum ab. Prägend sind jedoch in erster Linie wieder der tief-warme Gesang, die ineinandergreifenden Soundscapes aus Gitarren, Synths, Geige und Bass sowie das stark von Toms dominierte Drumming. Ein Rock-Sound mit viel Tiefe, Gefühl und Melancholie.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings, denn der Vinyl-Release musste spontan verschoben werden, da das Presswerk aufgrund von Rohstoffmangel den Produktionstermin nicht halten könnte. Die Band hofft, den Vinyl-Release noch im Laufe des Jahres 2021 nachholen zu können. CD und digitales Album sind ab sofort flächendeckend erhältlich. Exklusiv im Shop von Winter Solitude sowie auf Bandcamp auch als Fanpackage mit Shirts und Lanyards.

Einen ersten Eindruck geben die vier bisherigen Singles samt Videoclips, die es hier zu sehen und zu hören gibt:

Leave No Fear:

Dark Clouds Over London:

Invisible:

Birdsong:

Alle Bezugsmöglichkeiten auf einen Blick:

Weitere Infos:
www.thehalotrees.com

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Verzögerung der Vinyl-Veröffentlichung von The Halo Trees “Summergloom”

Leider kam es bei der “Summergloom”-Vinylproduktion aufgrund von Rohstoffknappheit zu Verzögerungen. Wir hoffen auf eine Auslieferung noch im Jahr 2021. Es tut uns wirklich leid und wir werden den neuen Release-Termin für Vinyl hier bekannt geben, sobald wir ihn vorhersagen können.
Wir warten selbst schon ungeduldig.

Die CD und digitale Version des Albums erscheinen natürlich am 8. Oktober 2021.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zwischen San Francisco, den Alpen und Berlin: Neue The Halo Trees Video-Single „Birdsong“

The Halo Trees stehen kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Summergloom“, das am 8. Oktober 2021 über Winter Solitude Productions/Alive erscheint. Als vierte und letzte Single gibt es heute „Birdsong“, um auf die Platte einzustimmen. Wie schon zu den bisherigen drei Singles „Leave No Fear“, „Dark Clouds Over London“ und „Invisible“ gibt es auch dazu ein Video, dessen Szenen sowohl in Berlin als auch in San Francisco und den Alpen entstanden sind, in schwindelerregener Höhe und auf dem flachen Land. Ein Video in Schwarz-Weiß-Ästhetik, das urbanes Flair und einsame Natur zusammenführt. „Birdsong“ ist einer der leichteren Stücke des kommenden Longplayers „Summergloom“, das laut Bandaussage ein Kopfhöreralbum ist, auf dem es auch nach mehrfachem Hören noch Neues zu entdecken gibt. Von Akustik-Elementen über vermehrt elektronische Einflüsse bis hin zu epischen Soundclustern mit Post-Rock-Anstrich decken die Stücke ein breites Dynamik-Spektrum ab. Prägend sind jedoch in erster Linie wieder der tief-warme Gesang, die ineinandergreifenden Soundscapes aus Gitarren, Synths, Geige und Bass sowie das stark von Toms dominierte Drumming. Ein Rock-Sound mit viel Tiefe, Gefühl und Melancholie – wie auch in „Birdsong“.

Die Single ist ab sofort über alle Streaming- und Download-Portale erhältlich. Das Album ist ebenfalls vorbestellbar, neben CD und Download auch als Gatefold-Vinyl und – exklusiv im Shop von Winter Solitude sowie auf Bandcamp – als Fanpackages mit Shirts und Lanyards.

Hier der Video-Clip:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Winter Solitude Facebook Gruppe

Um, Euch auf Facebook besser zu erreichen und uns zu vernetzen, haben wir eine Winter Solitude Gruppe eingerichtet.

Diese Gruppe ist allen Bands des Labels gewidmet: Eden Weint Im Grab, The Halo Trees, Lighthouse In Darkness, Mansions In The Sea, Aethernaeum/Alexander Paul Blake, Cosma Nova, Despairation und Transit Poetry.
Wir informieren Euch über aktuelle News und Tourdaten, teilen exklusive Inhalte mit Euch oder werfen den einen oder anderen Blick zurück. Im Gegenzug freuen wir uns über Eure Fotos, Kommentare, Musiktipps und freuen uns auf Diskussionen – ob auf Deutsch oder Englisch. Let’s connect.
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eskapismus und Weite: The Halo Trees präsentieren „Leave No Fear“ als ersten Vorboten des Albums „Summergloom“

Zwei Jahre nach dem von der Kritik gelobten Debütalbum „Antennas To The Sky“ veröffentlicht die Berliner Band The Halo Trees am 8. Oktober 2021 ihren zweiten Longplayer, „Summergloom“. Der dunkel und melancholisch angehauchte Indie Rock der 2016 gegründeten Formation wurde weiter entwickelt und glänzt nun durch einen etwas progressiveren Anstrich. Während man einerseits weiterhin Wert auf eingängige Melodien legt, geben herausforderndere harmonische Konstruktionen und manche rhythmische Ungeraden dem Werk Komplexität. Als ersten Vorgeschmack hat man heute die erste Single „Leave No Fear“ samt einem epischen Videoclip veröffentlicht, der an der Nordsee aufgenommen wurde. Die weiten, einsamen Strände wirken fast wie eine surrealistische Mondlandschaft, was den eskapistischen Inhalt unterstreicht. Hier seht Ihr den Clip:

Wirklich ruhig war es um The Halo Trees seit dem 2019er Debüt-Album „Antennas To The Sky“ zwar nie. Erschienen doch mit „Song Of Compassion“, „Nothing More To Worry About“ sowie jüngst dem Portishead-Cover „Sour Times“ drei Singles außer der Reihe und es gab ausgewählte Shows. Hinter den Kulissen hat sich auch viel getan. Bassist Serdar Uludag und Geigerin Kathrin Bierhalter verließen die Formation nach den Aufnahmen zu „Summergloom“ aus privaten Gründen – Kathrin bleibt The Halo Trees für Studioaktivitäten auch in Zukunft erhalten – und Bassist Maik Antrack ergänzt das verbliebene Duo Sascha Blach (Gesang, Gitarre, Synths) und Stefan Helwig (Schlagzeug) in Zukunft bei Live-Shows.

Die erste von vier Singles aus dem Album „Summergloom“ ist ab sofort über alle Streaming- und Download-Portale erhältlich. Das Album ist vorbestellbar, neben CD und Download auch als Gatefold-Vinyl und  – exklusiv im Shop von Winter Solitude als Fanpackages mit Shirts und Lanyards.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Am 30. November erscheint die neue The Halo Trees-Single „Nothing More To Worry About“ über alle gängigen Plattformen wie Spotify, iTunes, Amazon etc. Der Song wird auf keinem Album veröffentlicht. Sichere ihn dir jetzt vorab als freien Download, wenn du dich für unseren Newsletter einträgst und bleibe so mit uns in Verbindung.

https://hypeddit.com/url/1uyxgo

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neuer Song von The Halo Trees: „Covid-19 (Song Of Compassion)“

“Die Corona-Krise trifft uns alle hart. Nicht nur durch Infektionen oder gar Todesfälle, sondern viel öfter indirekt durch den Verlust von Jobs und Aufträgen, oder durch Teilzeitarbeit. Andere haben es schwer, weil sie in ihren Jobs, z.B. in Kliniken oder Supermärkten, unter erschwerten Bedingungen arbeiten müssen. Wieder andere haben es auf persönlicher Ebene nicht leicht und leiden unter Besuchsverboten, Angst oder weil ihnen die Decke auf den Kopf fällt.
Da Musik einem Menschen manchmal mehr Auftrieb geben kann als tausend Worte, war es uns ein Bedürfnis einen Song für uns alle zu machen. Wir haben für ein Wochenende die Arbeit an unserem zweiten Album unterbrochen und aus der Quarantäne heraus einen Song geschrieben und aufgenommen, der all jenen, die gerade eine schwere Zeit durchmachen, etwas Mitgefühl mit auf den Weg geben soll. „Covid-19 (Song Of Compassion)“ heißt er und ist für Euch – zum Zuhausehören!”

Erhältlich via Spotify, iTunes, Amazon Digital, Bandcamp etc.

The Halo Trees, Ende März 2020